Details zur Veranstaltung


Workshop

"Nadel, Schaber, Sandpapier"


Die historische Tiefdruckpresse der Fa. Karl Krause, Leipzig, die 2020 für das Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum erworben wurde, befindet sich derzeit im (Druck-)laden Johannisstraße 36.

 

Vermittelt hat die Presse Andreas Weißgerber, Gründer und langjähriger Leiter der Grafikdruckwerkstatt im Werk 2 Leipzig. Zuvor hat sie in Bottrop 30 Jahre lang Dieter Schröder zu fantasievollen Grafiken verholfen.

 

Am 16. März ist die Ladentür in der Johannisstraße 35/36 von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Andreas Weißgerber bietet einen kleinen Workshop zur Radierung an. Gedruckt werden kann eine vielschichtige Radierung, komplettierbar mit der Möglichkeit des Chine-Collé im Format 10 x 15 cm auf der Krause-Presse. Vorbereitete Druckplatten sowie Radiernadeln werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

 

Zugleich zeigen wir in unserer Fensterausstellung Holzschnitte von Stefan Knechtel aus Kürbitz/Altenburg und Grafiken von Kai Spade aus Leipzig.

Am 16.03.2024 von 14.00 bis 18.00 Uhr.


Kostenbeitrag

frei


Veranstaltungsort

(Druck-)Laden Johanne 36
Johannisstraße 35/36
04600 Altenburg, Thüringen
Deutschland
Karte anzeigen


Beteiligte Künstler/innen

Andreas Weißgerber, Leipzig & Stefan Knechtel, Altenburg


Ansprechpartner/in

Matthias Brachert
E-Mail: matthias.brachert(at)web.de
Telefon:


Weitere Informationen

Social Media Link


(Druck-)Laden Johanne 36 I

(Druck-)Laden Johanne 36 I

(Druck-)Laden Johanne 36 II

(Druck-)Laden Johanne 36 II


Zurück