Details zur Veranstaltung
Klassische und experimentelle Drucktechniken zum Thema Frau
Martina Mühlen bietet einen Linolschnitt-Workshop an, indem Teilnehmende in der Ausstellung „Frau sein“ im Wasserturm Wesel zu Frauenthemen Handdrucke anfertigen können. Ob kleine Bildwerke, Karten, Lesezeichen oder persönlich gestaltete Umschläge - mit schlichten Motiven etwas auf den Punkt bringen, dabei unterstützt die Dozentin. Martina Mühlen fertigt Nachlassdrucke für das Otto-Pankok-Museum an. Anmeldung erforderlich: 25 € inkl. Material und Getränke
Silke Noltenhans bietet im Anschluss eine experimentelle Drucktechnik, den Gelli-Print! Sie können sowohl abstrakt als auch Gegenständlich arbeiten. „Experimentieren Sie frei und spontan! Sie werden sehen, dass der Zufall und Ihr Mut gute Begleiter bei dieser Technik sind“, so die Künstlerin und Geschäftsführerin des Kreativhofs Lehmberg in Hamminkeln. Anmeldung erforderlich: 20 € inkl. Material und Getränke
18. März 2023: Linolschnitt 14 - 16 Uhr / Monotypie 16 - 18 Uhr
Sondertermin/e
03. März - 02. April 2023 Ausstellung: Frau seinKostenbeitrag
20 €/25 €
Veranstaltungsort
Wasserturm Wesel
Brandstr. 44
46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Karte anzeigen
Beteiligte Künstler/innen
Martina Mühlen, Silke Noltenhans
Ansprechpartner/in
Silke Noltenhans
Martina Mühlen
E-Mail: info(at)kreativhof-lehmberg.de
Telefon: 02852 9651500
Weitere Informationen
Externer Link zur Veranstaltung
Zurück